ZüchtungEine Partnerschaft, die fruchtet

Fruture GmbH besteht aus den beiden Partnern Markus Kobelt (Inhaber der Lubera AG) und Beat Lehner (Inhaber Beat Lehner Obstbau/Baumschulen). Die beiden Partner bringen ihr spezifisches Know-how ein, um bessere, resistentere und rentablere Kernobstsorten zu entwickeln. Diese werden mit Mehrwert für alle Partner der Obstbranche angeboten, zur Genussfreude der Konsumentinnen & Konsumenten.
Wer ist die Fruture GmbH?
Die Fruture GmbH entwickelt die von der Lubera AG (Markus Kobelt) gezüchteten Sorten und Zuchtnummern für den Erwerbsanbau. Das Konzept ist simpel und einfach. Jeder kann die Sorten pflanzen, ob Direktvermarkter oder Lieferant an den Handel. Die Lizenz wird pro Baum erhoben. Also kein Clubsystem.
- Fruture macht aus Zuchtnummern Sorten
- Wichtige neue Sorten werden in der Versuchsanlage in Felben-Wellhausen getestet
Fruture bringt den Mehrwert neuer Sorten von der Züchtung bis zum Markt
Die Fruture GmbH hat ein grosses Ziel: Resistente und markfähige Sorten für den Erwerbsausbau zu finden.
In 7 Schritten zur neuen Sorte
- Selektion von Mutter und Vatersorte + künstliche Bestäubung
- Gewinnung der Samen mit dem Erbgut der Elternsorten (15-20000/Jahr)
- Aussaat und Schorfscreening
- Abveredlung auf M9
- Nach 3 Jahren erste Äpfel
- 3 Jahre Selektion der Äpfel am Mutterbaum
- 2. Teststufe mit Apfeltests, Lagertest, Produktionstest, Konsumtest.
⇒ es dauert ungefähr 15-20 Jahre bis eine Sorte entwickelt ist!
"Es ist in der heutigen Zeit wichtig, gute und resistente Apfelsorten auf den Markt zu bringen"Über das Thema Züchtung
Beat Lehner
